Rückstandsfreie Ruß- und Schimmelentfernung!

Warum Laser-Sanierung die beste Wahl ist – Vorteile gegenüber konventionellen Methoden

Die Sanierung nach einem Feuer- oder Brandschaden stellt Hausbesitzer, Unternehmen und Versicherungen vor große Herausforderungen. Herkömmliche Reinigungsmethoden sind oft zeitaufwendig, kostenintensiv und mit Materialverlusten an der Bausubstanz verbunden. Die Laser-Sanierung revolutioniert diesen Prozess – sie ist schneller, effizienter und wirtschaftlich unschlagbar.
Schnellere Reinigung – weniger Arbeitsaufwand!

Herkömmliche Brandsanierungen erfordern mehrere aufwendige Arbeitsschritte. Wird eine verrußte Wand jedoch mit unserem Laser gereinigt, ist sie nach nur einem Arbeitsgang wieder so sauber wie vor dem Brandschaden – ohne zusätzliche Nachbehandlung. Dadurch entfallen mehrere konventionelle Reinigungsschritte, was Zeit und Kosten spart.

Kostenersparnis durch reduzierten Material- und Arbeitsaufwand

Konventionelle Methoden wie Sandstrahlen, Absaugen oder chemische Reinigung erfordern oft eine aufwendige Vorbereitung, Demontage und Nacharbeit. Unsere Lasertechnologie reduziert diesen Aufwand erheblich:

  • Keine Materialersatzkosten – Oberflächen werden gereinigt, nicht abgetragen. So entfallen Austausch- und Wiederbeschaffungskosten.
  • Weniger Arbeitsstunden – Der Laser entfernt Ruß, Schimmel und Verunreinigungen in nur einem Arbeitsgang, ohne stundenlanges Schleifen oder Kratzen.
  • Minimale Ausfallzeiten – Durch die schnelle Sanierung können Wohn- und Geschäftsräume schneller wieder genutzt werden – ein klarer Vorteil für Versicherungen, die Folgekosten senken möchten.
video
play-sharp-fill

Nach einer Laserreinigung kann – je nach Bedarf – direkt der letzte Arbeitsschritt, wie z. B. das Streichen, erfolgen. Auf rohem Beton ist nach der Laserreinigung oft keine weitere Bearbeitung nötig – die Oberfläche ist wieder so sauber wie vor der Verrußung.

Versicherungsvorteile: Schneller, günstiger, weniger Folgekosten

Für Versicherungen bietet die Laser-Sanierung erhebliche wirtschaftliche Vorteile:

  • Geringere Schadenssumme – Weniger Materialaustausch und kürzere Sanierungszeiten reduzieren die Gesamtkosten.
  • Weniger Nutzungsausfälle – Gebäude und Gewerbeflächen sind schneller wieder einsatzbereit, wodurch Mietausfälle und Betriebsschließungen minimiert werden.
  • Innovationsvorteil – Versicherer, die moderne Lasertechnologie empfehlen, positionieren sich als zukunftsorientiert und kundenfreundlich.

Mit Ruß und Schimmel überzogener Fliesenspiegel der an einer Stelle testmäßig mittels Laser gereinigt wurde.

Materialschonend und präzise – perfekt für wertvolle Bausubstanz

Während abrasive Verfahren Oberflächen beschädigen, arbeitet der Laser punktgenau, berührungsfrei und besonders schonend:

  • Ideal für empfindliche Materialien – Perfekt für Holz, Naturstein, Beton, Putz, Fliesen oder Metall.
  • Keine Sekundärschäden – Kein Abrieb, keine mechanische Belastung – optimal für denkmalgeschützte und historische Gebäude.

Nachhaltigkeit und Umweltschutz

Im Gegensatz zu chemischen Reinigungsverfahren hinterlässt die Laserreinigung keine giftigen Rückstände oder belastete Abwässer. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern reduziert auch Entsorgungs- und Sicherheitskosten:

  • Kein Chemieeinsatz – Es werden keine aggressiven Reinigungsmittel benötigt.
  • Weniger Entsorgungsaufwand – Keine belasteten Abwässer oder Strahlmittelabfälle.